Lasst uns Weihnachten retten

Niemand hat mehr Lust auf Corona und möchte wieder seine geliebte Freiheit zurück haben. Auch mir geht es so. Doch wir können es drehen und wenden, wie wir wollen: Nur wenn wir uns an die Maßnahmen halten und unsere Kontakte einschränken, dann verhindern wir nicht nur einen 3. Lockdown und damit auch die Existenz weiterer […]

Rückblick: Mein erster Sommer mit Baby

Jetzt ist er auch schon wieder vorbei und wir befinden uns schon wieder mitten im Herbst. Mein 1. Sommer mit Baby. Aufregend, abwechslungsreich und sportlich würde ich diesen in 3 Worten zusammenfassen. Während Corona im Frühling habe ich mir eine Bucketlist erstellt an Ausflugszielen mit Kind. Und ich muss sagen, ich war fleißig und habe […]

Wie bereite ich mich auf meine Reden im Bundesrat vor?

Nie gab es so viele Möglichkeiten wie in dieser jetzigen Zeit als Bundesrätin eines zu üben: das Reden im Parlament. Ob ich meine Reden im Bundesrat selber schreibe und wie ich mich darauf vorbereite, erfahrt ihr hier: Im Gegensatz zum Nationalrat haben Mitglieder des Bundesrates keine parlamentarischen Mitarbeiter. Das heißt: ich schreibe meine Reden natürlich […]

Was macht ein Bundesrat eigentlich?

Der Sommer neigt sich allmählich dem Ende zu und die Arbeit des Bundesrates nimmt allmählich wieder Fahrt auf. Eine gute Gelegenheit eine der meistgefragten Fragen meiner Freunde und Bekannten im Zusammenhang mit meinem Beruf zu klären: was macht ein Bundesrat eigentlich? Das österreichische Parlament besteht aus Nationalrat und Bundesrat. Der Bundesrat wird nicht gewählt, sondern […]

Letzte Bundesratssitzung vor der Sommerpause

16 Ausschüsse, über 40 Tagesordnungspunkte und eine 1,5 tägige Plenarsitzung. Auch wenn ich aufgrund den vergangen Monaten mit vielen Sondersitzungen nun schon so einiges erleben durfte: ein solches Monsterprogramm an Gesetzesbeschlüssen vor der Sommerpause hatten wir noch nie. Maßnahmen zur Rettung und Entlastung wurden heute unter heftigen Debatten und intensiven Gesprächen beschlossen, damit Österreich wieder […]

Meine erste Nacht ohne Baby in Wien

Nach 8 Monaten seit der Geburt unseres Sohnes habe ich meine erste Nacht alleine ohne Baby in Wien verbracht. Wenn man seit Monaten keine Nacht mehr durchgeschlafen hat und oft mit Baby im Arm schlafen musste, gibt es viele Vorsätze für die „erste Nacht in Freiheit“. „Ich werde an der Bar einen Hugo trinken, einen […]

1. Tag ohne mein Baby

Diese Woche durfte ich wieder eine Premiere feiern. Zum ersten Mal war ich auf Sitzungen des Bundesrates in Wien ohne meinen Sohn. Zwei Gefühle haben mich dabei begleitet: Das ständige Gefühl, irgendwas vergessen zu haben Ein schlechtes Gewissen, weil ich Timo den ganzen Tag allein gelassen habe Timo war daheim und wurde natürlich bestens von […]

Intensive Juni-Bundesratswoche

Diese Woche war ich wieder mit meinem Mann und Sohn in Wien. Gleich drei Redebeiträge durfte ich am Donnerstag im Plenum vorbereiten. Für mich als eher unerfahrene Rednerin zwar eine Challenge, aber wer mich kennt weiß, dass ich Herausforderungen mag und ich mich diesen gerne stelle. Gleich zu Beginn durfte ich über mein Herzensthema in […]

Mein Familienleben während Corona Zeiten

Wer hätte einmal gedacht, dass unser öffentliches Leben komplett still steht und wir über Wochen nahezu ausschließlich in unseren Häusern oder Wohnungen verbringen. Ich hätte das jedenfalls nicht für realistisch erachtet. Dementsprechend hatte diese Tatsache und die Folgen dieses Lockdowns auch meine Gedankenwelt voll im Griff. Als Optimist mache ich mir gerne Gedanken darüber, was […]

Bundesratssitzung trotz Corona

Diese Woche fand für mich wieder eine Sondersitzung des Bundesrats in Wien statt, damit die vom Nationalrat beschlossenen Covid 19 Gesetze schnell in Kraft treten können. Nach über einem Monat Wien-Pause aufgrund von Corona und etlichen Onlinemeetings habe ich mich einerseits sehr darüber gefreut, meine Kollegen wieder live zu sehen. Andererseits hatte ich auch großen […]

Anmeldung zum Vortrag in Tschagguns

Donnerstag, 26. September 2024, Genießerhotel Montafoner Hof, Start: 19:00 Uhr

Anmeldung zum Vortrag in Bludenz

Dienstag, 24. September 2024, ZEMMA Pfarrzentrum Hl. Kreuz, Start: 19:00 Uhr

Anmeldung zum Vortrag in Feldkirch

Freitag, 20. September 2024, Saal der Arbeiterkammer, Start: 19:00 Uhr